Auf der Tech-Plattform Elektronikpraxis erschien im November der Fachartikel „Datenlogger: ADAS- und AD-Funktionen mit Messtechnik absichern“. ViGEM zeigt in diesem Gastbeitrag auf, welche Parameter…
Die Robustheit von Speichermedien ist ein wichtiges Kriterium bei der effizienten Validierung von ADAS und AD. Informieren Sie sich in der aktuellen Ausgabe der TECHINFO über das robuste Design, die…
Bei unserem Distributed Data Logging System werden externe Adapter und Capture Module an ViGEM Datenlogger angeschlossen, um die verschiedenen im Fahrzeug verwendeten Schnittstellen und Datenbusse…
Auf der Vehicle Electronics & Connected Services (VECS 2022) in Göteborg (Schweden) präsentierten ViGEM und AED Engineering GmbH die Vorteile des "Distributed Data Logging" in der Entwicklung von ADAS…
In der aktuellen Ausgabe des Magazins e-mobility beschreibt ViGEM Advanced Development Lead, Bernhard Kockoth, die Bedeutung zuverlässiger, leistungsstarker Speichermedien, um das nächste Level…
ViGEM ist neuer Partner des baden-württembergischen Clusters Elektromobilität Süd-West. Das Netzwerk bringt innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung neuer…
In der aktuellen TECHINFO zeigen wir smarte Lösungen für die zeit- und kosteneffiziente Validierung innovativer Fahrfunktionen im Bereich ADAS und autonomem Fahren auf. Nutzen Sie die Anmeldung zum…
Als neuer Partner im Dell Autonomous Drive Partner Ecosystem präsentieren wir Ihnen hier den ersten gemeinsamen Solution Brief "Mobile Data Handling for Development of Automated and Autonomous…
Erprobungsfahrzeuge sind oft monatelang und teilweise weltweit unterwegs, um Verkehrs- und Fahrzeugdaten für die Validierung innovativer Fahrfunktionen zu sammeln. Die hierfür im Kofferraum…
Ob Data Collection, Testfahrten, Prototyp-Entwicklung oder die Nutzung im Datencenter: Der CCA 9010 von ViGEM ist die High-End Lösung für OEMs und deren Zulieferer bei der effizienten Absicherung…